Schließsysteme: Je einfacher, desto besser

„Simplexity“ – TSE managt komplexe Gebäudetechnik ganz unkompliziert

Wetter-Ruhr – Juli 2009.

“In der Einfachheit liegt die Genialität”, wusste schon Einstein. Die neueste Generation des elektronischen Schließsystems TSE orientiert sich an dem Konzept “Simplexity”: Einfach und unkompliziert steuert man damit komplexe Schließanlagen und vernetzte Systeme im Objektbereich. Kernstück ist ein neuer onlinefähiger Basiszylinder, der zu jeder Tür passt und Features wie Zeitfunktion, Rechte-Management und Historienfunktion schon mitliefert. Neu ist auch die speziell für den Objektbereich konzipierte netzwerkfähige Software Professional Plus mit unbegrenzter Mandantenzahl. Auf der Sicherheitsexpo in München stellt BURG-WÄCHTER seine neueste Entwicklung vor. Bereits der TSE-Basiszylinder ist onlinefähig Das System TSE arbeitet als Stand-alone-Lösung, mit LAN und WLAN. Es ist jederzeit erweiterbar und verlangt kaum Planungsaufwand. In dem neuen Zylinder steckt das erfahrene Elektronik-Know-how von BURG-WÄCHTER – der Hersteller entwickelt bereits seit zwei Jahrzehnten elektronische Tresorschlösser. Bereits der Basiszylinder ist onlinefähig und macht das TSE besonders flexibel: Man kann mit dem netzwerkfähigen System jederzeit von der Stand-alone-Lösung auf den Online-Betrieb umsteigen, ohne die Zylinder auswechseln zu müssen. Für maximale Datensicherheit sorgen eine bidirektionale Kommunikation und die AES-Verschlüsselung. Die Wireless-Technik des Sicherheitsspezialisten nutzt zur Kommunikation zwischen Identmedium und Schließzylinder einen hohen Frequenzbereich auf WLAN-Niveau von 2,4 Gigahertz und erreicht damit schon im Offline-Bereich hohe Reichweiten. TSE-Software Professional Plus: netzwerk- und mandantenfähig Auch die neue, einfach zu bedienende TSE-Software Professional Plus ist netzwerkfähig. Sie bietet alle notwendigen Funktionen zur Konfiguration von großen Schließanlagen im Objektbereich und läuft unter jedem Windows-Betriebssystem mit Windows XP oder Vista. Professional Plus organisiert eine unbegrenzte Anzahl von Mandanten. Einfach zu installieren: ohne Kabel und Türumbau Das System TSE ist einfach zu installieren, arbeitet komplett verkabelungsfrei und verursacht bei der Umrüstung keine Folge- oder Umbaukosten. Man kann die vorhandene Türsituation samt der Beschläge übernehmen. Über ein Rastersystem in der Welle lässt sich der flexible Zylinder an jede Türstärke bis zu 120 Millimeter leicht anpassen. Die elektronische Intelligenz befindet sich aus Sicherheitsgründen auf der Türinnenseite. Das TSE arbeitet mit handelsüblichen Mignon-Batterien, die bis zu 80.000 Schließungen möglich machen und problemlos ausgetauscht werden können. E-Key, Pincode, Fingerscan, Handy: Identmedien kombinierbar Als Identmedien stehen der Funkschlüssel E-Key, Pincode, Fingerscan oder Handy zur Verfügung. In Kürze kommt noch eine Transponderkarte hinzu. Alle Identmedien sind beliebig kombinierbar, auch systemübergreifend. Bei der Konzeption des TSE sieht BURG-WÄCHTER gezielt “nicht nur die Schließanlage selbst. Wir sehen die komplette gebäudetechnische Integration.” Über eine Steuerung lassen sich neben der Schließanlage auch Tiefgaragentüren, Schranken, Automatikportale, Alarmsysteme und vieles mehr in das System TSE einbinden.