Home » Tür- und Fenstertechnik » Video-Türsprechanlage Door eGuard Video Bell DG8500

Video-Türsprechanlage Door eGuard Video Bell DG8500

149,00 

Händlersuche
Artikelnummer: 4003482485002 Kategorien: , ,

Door eGuard Video Bell DG8500 – Die Video-Türsprechanlage

Von überall die Haustür im Blick! Dank der Door eGuard Video Bell DG8500 ist das nun kein Problem mehr. Die smarte Türklingel registriert Bewegungen und das Drücken des Klingelknopfes. Auf dem Smartphone oder Tablet sieht man über die App, wer vor dem Haus steht. Natürlich ist die Door eGuard Video Bell DG8500 mit einer Gegensprechfunktion ausgestattet. Somit können Sie problemlos mit Ihrem Gast sprechen und z.B. Paketdienst oder Bekannte über die Video-Türsprechanlage darauf hinweisen, wann Sie wieder zu Hause sind. Dafür wird lediglich eine WLAN-Verbindung und die kostenlose Tuya Smart App benötigt. Um die Video Bell zu montieren, entfernen Sie einfach Ihre alte Klingel und nutzen die bereits vorhandenen Kabel. Der im Gebäude verbaute Gong kann in der Regel weiter betrieben werden.

Funk-Gong mit 16 verschiedenen Tönen

Praktisch ist der bei der WLAN-Türklingel im Lieferumfang enthaltene Funk-Gong. Dieser ist batteriebetrieben und kann dank der großen Reichweite von bis zu 30 Metern frei in Ihrem Haus platziert werden. Drückt jemand den Klingelknopf an der Video-Türsprechanlage, ertönt die Klingel im Haus. Dabei haben Sie die Wahl zwischen 16 Klingeltönen und fünf Laustärke-Stufen. Somit sind Sie zusätzlich zur Push-Nachricht auf dem Smartphone über Ihren Besuch informiert.

Door eGuard Video Bell bietet 160-Grad-Ansicht, HD-Qualität und Nachtsicht

Die Video-Türsprechanlage bietet eine 160-Grad-Ansicht. Sowohl Live-Ansicht als auch Video- und Audio-on-Demand sind möglich. Beides in brillanter HD-Qualität. Natürlich funktioniert die Videotürklingel auch bei Dämmerung und Dunkelheit. Dafür sorgen die integrierten Infrarot-Nachtsicht-LEDs. Auch Sonneneinstrahlung kann zu schwierigen Lichtverhältnissen für Kameras führen. Damit das nicht passiert, ist die Door eGuard Video Bell bereits mit einer Sonnenblende ausgestattet. Doppelt praktisch: Die Blende dient zugleich als Regenschutz für die Linse.

Videotürklingel mit Bewegungsmeldung: Steuerung mit kostenloser App

In welchem Abstand zur Haustür eine Person erfasst werden soll, entscheiden Sie selbst. Denn die entsprechenden Einstellungen passen Sie über die App an. Diese ist ein ganz einfach und intuitiv zu nutzen und ist natürlich für iOS und Android erhältlich. Zur Speicherung von Aufnahmen kann in die Door eGuard Video Bell DG8500 eine SD-Speicherkarte eingesetzt werden. Des Weiteren ist der Abruf aufgezeichneter Videos natürlich über die App möglich.

 

google-play-store-kopie

 

 

app-store

 

Door eGuard Video Bell DG8500 im Überblick

  • WLAN-Kamera- und Türsprechanlage
  • Live-Video oder aufgezeichnete Videos per kostenloser App abrufbar
  • HD-Video-Qualität
  • Für Tageslicht und Nachtbetrieb geeignet
  • Erfassungswinkel 160°
  • Bewegungserkennung
  • Zwei-Wege-Audio mit Geräuschunterdrückung
  • Push-Benachrichtigung bei Klingelbetätigung
  • Funk-Gong zur Aufstellung im Inneren
  • Unterstützt Aufnahme mit microSD-Karte bis 32 GB
  • Sonnen-/Regendach schützt vor Witterungseinflüssen
  • Geeignet für den Innen- und Außenbereich (IP55)

 

Objektiv 160° Weitwinkel
Auflösung 1280 x 720 bei 25 Bildern pro Sekunde
Datenkompression H.264
Nachtsicht IR LEDs bis zu 5 m effektive Sichtweite*
Bewegungserkennung PIR Bewegungsmelder bis zu 5 m
Speicher SD-Kartenslot vorgesehen für bis zu 32 GB Micro SDHC Karten
Audioübertragung 2-Wege Audio mit Rauschunterdrückung
Interne Batterie Lithium Ionen Akku
Stromaufnahme < 2.5 W
Versorgungsspannung ~8 – 20 Vac
Arbeitstemperatur -20°C – 60°C
Lagertemperatur -40°C – 70°C
Witterungsschutz IP55 (montiert)

* Die tatsächliche Reichweite unterliegt den Gegebenheiten vor Ort.

Bedienungsanleitung (25 Sprachen) / User manual (25 languages)

Bedienungs- und Montageanleitung (DE)

Was bedeutet das farbige leuchten der LEDs am Video Modul?

Permanent rot leuchtend: Keine Netzwerkverbindung

Rot / blau blinkend: Verbindung mit Netzwerk wird hergestellt

Permanent blau leuchtend: Netzwerkverbindung vorhanden / Bewegung erkannt

Blau blinkend: Einrichtungsmodus

Rot und Blau leuchten gleichzeitig: Update wird durchgeführt

 

Die vorhandene Klingel erzeugt ein Klingeln wenn die Door Video Bell DG8500 angeschlossen wird.

Die Door Video Bell DG8500 besitzt einen internen Batteriespeicher, welcher im Ladevorgang einen geringen Ladestrom benötigt. Dieser geringe Strom kann bei einigen wenigen Klingeln ggf. ausreichen um einen Ton oder ein Brummen zu erzeugen, bis der Batteriespeicher voll geladen ist.  Der Ladevorgang kann bis zu 8 Stunden dauern.

Die Lösung um diesen Effekt vor dem Einbau zu minimieren: Schließen Sie den die Door Video Bell DG8500 für ca. 8 Stunden, vor der Installation, per MicroUSB Kabel an ein Ladegeräte an und stellen Sie den Schalter auf Position „On“. Das geladene Videomodul benötigt dann einen geringeren Strom, so dass die bestehende Klingel nicht auslösen sollte.

Sollte die Klingel anschließend, z.B. nach jedem Klingel-Tastendruck, unerwünscht lange nachläuten, empfehlen wir den Einbau eines einstellbaren Widerstands in den Stromkreis, um den Ladestrom zu minimieren z.B.:

 

Spannung Widerstand Beispiel
8Vac 25-75 Ohm Draht-Drehpotentiometer, AB Elektronik, linear, 50 Ohm, 4 W
12Vac 50-100 Ohm Bourns 3549S-1AA-101A
16Vac 80-120 Ohm BOU 3590S2201L
Drahtpotentiometer, 200 Ohm

 

Nehmen Sie die Installation eines Potentiometers nur mit ausreichender Fachkenntnis vor. Das eingebaute Potentiometer so einstellen, dass das Brummgeräusch nicht mehr zu hören ist.

 

Alternativ empfehlen wir den vorhandenen Gong/die Klingel gegen z.B. eines der folgenden Modell auszutauschen:

  • Grothe 44466
  • Heidemann 70501
  • Grothe 43225
  • Bittorf 77