Home » Tresor / Safe » Feuerschutz-Tresor FP 44 E

Feuerschutz-Tresor FP 44 E

365,00 

Händlersuche
Artikelnummer: 4003482347706 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Feuerschutz-Tresor FP 44 E – Widerstand gegen Feuer und Einbruch

Mehr Bedienkomfort bei bewährter Sicherheit: Der Feuerschutz-Tresor FP 44 E bietet eine Stunde geprüften Feuerschutz. Das heißt: Im Falle eines Brandes sind im Tresor aufbewahrte Papiere mindestens 60 Minuten lang geschützt. Der Feuerschutz ist nach Klasse NT FIRE 017-60 P bei Temperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius geprüft.

Der 25 Kilogramm schwere Tresor erreicht diesen hohen Widerstandsgrad gegen Feuer dank einer massiven Ausfüllung mit speziellem Isoliermaterial. Des Weiteren sorgt der mit einem umlaufenden Feuerfalz ausgestattete Korpus für zusätzlichen Schutz gegen Feuer und Hitze.

Zwei Benutzercodes, Sicherheitsmodus, optimale Draufsicht aufs LCD-Display

Der Feuerschutztresor FP 44 E bietet im Vergleich zum Vorgängermodell zahlreiche Verbesserungen. Denn jetzt sind zwei statt nur ein frei wählbarer Benutzercode programmierbar. Darüber hinaus gewährleistet das schräg gestellte Display auch von oben eine optimale Draufsicht. Dank Sicherheitsmodus wird der Code bei der Eingabe nicht im LCD-Display angezeigt.

Feuerschutztresor FP 44 E für Dokumente bis DIN-A4 und mit praktischer Schublade

Der Feuerschutztresor FP 44 E ist für Dokumente und Papiere bis zur klassischen Größe DIN-A4 konzipiert. Zusätzlich bietet die integrierte Schublade Stauraum für die passende Sortierung von Wertgegenständen und Dokumenten. Auch optisch punktet der neue FP 44 E. Der Korpus in edlem Anthrazit harmonisiert perfekt mit der edelstahlfarbenen Bedienblende. Mit dem hochwertigen Drehknauf wird das Öffnen und Schließen des Feuerschutztresors noch einfacher.

Diebstahlschutz dank sicherer Bodenverankerung

Natürlich sichert der FP 44 E alle Wertgegenstände und Dokumente auch gegen einen gewaltsamen Aufbruch. Sowohl Tür als auch Korpus sind doppelwandig. Für die Verriegelung sorgen robuste Rundbolzen. Damit ein optimaler Diebstahlschutz gewährleistet ist, sollte der Tresor unbedingt fest verankert werden. Dazu ist der Tresor werksseitig für die Bodenverankerung vorgerichtet. Das Befestigungsmaterial wird natürlich mitgeliefert. Gleiches gilt für die vier benötigten AA-Batterien (Mignon). Damit können Sie Ihren Feuerschutztresor FP 44 E direkt in Betrieb nehmen. Ein Stromanschluss ist nicht nötig.

 

Der FP 44 E Feuerschutztresor auf einen Blick

  • Dokumentensafe bietet Schutz vor Einbruch und Feuer
  • Geprüfter Feuerschutz, Klasse NT FIRE 017-60 P:  60 Minuten Feuerschutz für Papier
  • Korpus und Tür doppelwandig
  • Umlaufender Feuerfalz
  • Elektronisches Zahlenschloss mit LCD-Display und zwei frei wählbaren Benutzercodes
  • Für Dokumente bis DIN A4; Innenausstattung mit Schublade
  • Vorgerichtet für Bodenverankerung, inkl. Befestigungsmaterial
  • Inkl. vier AA-Batterien zur sofortigen Inbetriebnahme des Tresors

 

Artikel Außen H x B x T (mm)
Innen H x B x T (mm)
Gewicht (kg)
Inhalt (l)
FP 44 E 296 x 390 x 320 215 x 310 x 215 25,0 14,3

Zusätzliche Information

Gewicht 25,0 kg
Größe 32,0 × 39,0 × 29,6 cm

Allgemeine Tresorfragen


Allgemeine Tresor-Fragen

Ich suche einen Tresor mit Feuerschutz. Wie viel Feuerschutz bietet welcher Safe und was bedeuten die Levelangaben?

Die Level-Angabe dient der Einordnung der einzelnen Modelle innerhalb der BURG-WÄCHTER Familie. Wenn Sie einen Tresor suchen, der sowohl einen geprüften Feuerschutz als auch einen zertifizierten Einbruchschutz bietet, empfehlen wir Ihnen einen Safe aus der Combi-Line Serie, den MTD F 60 oder einen OfficeDoku.

 

Mein Tresor ist geschlossen und ich habe keine Schlüssel mehr. Was kann ich tun, wenn kein Schlüssel mehr auffindbar ist?

Wenden Sie sich an einen Sicherheitsspezialisten vor Ort (Händlersuche auf unserer Homepage). Wurde der Schlüssel gestohlen oder haben Sie ihn verloren, empfehlen wir Ihnen, je nach Wert des Tresors, entweder den Safe zu tauschen oder ein neues Schloss einzubauen. Bei der Suche nach einem Spezialisten ist Ihnen unsere Serviceline + 49 (0)2335 965 366 gerne behilflich.

 

Mein Schlüssel ist abgebrochen. Was kann ich tun?

Prüfen Sie zuerst, ob der Schlüsselbart im Schloss stecken geblieben ist. Sollte dies der Fall sein, versuchen Sie, den abgebrochenen Schlüsselteil zu entfernen, um das Schloss mit dem Zweitschlüssel zu öffnen. Danach sollten Sie mit dem Zweitschlüssel zu einem Sicherheits-Fachhändler (Schlüsseldienst) gehen, dieser fertigt für Sie einen Nachschlüssel an.

 

Was passiert mit dem eingestellten Code, wenn man die Batterien wechselt?

Der Code bleibt im Regelfall erhalten und muss bei allen aktuellen Tresoren von BURG-WÄCHTER nach einem Batteriewechsel nicht wieder neu konfiguriert werden.

 

Ich möchte meine Codes ändern. Wie finde ich die Bedienungsanleitung?

Auf der BURG-WÄCHTER-Homepage finden Sie zu jedem Tresor die passende Bedienungsanleitung.

 

Das Elektronikschloss bei meinem Tresor gibt keine Signale mehr und/oder reagiert überhaupt nicht. Was kann ich hier tun?

Als erstes sollten Sie versuchen, die Batterien zu wechseln. Gegebenenfalls sollten Sie die Batteriekontakte säubern und mit Polfett oder Kontaktspray einsprühen. Wenn das Elektronikschloss immer noch kein Signal gibt, sollten Sie versuchen, die Batterien zu entfernen und danach mehrfach (min. 3x) die ON/Enter Taste zu drücken, neue Batterien einzulegen und es mit dem bekannten Code neu zu versuchen.

 

Bei welchem Tresor kann man die Tür wechseln:

  1. a) nach einem Einbruch                                                                                                                                                        
  2. b) um das Verschluss-System zu ändern von S auf E

Sowohl nach einem Einbruch, als auch bei dem Wunsch, das Verschluss-System zu ändern, besteht bei VdS-geprüften Tresoren und Waffenschränken ab Widerstandsgrad 0 (N) die Möglichkeit, die Tür zu wechseln. Dies ist somit möglich bei den Tresoren Karat, Diplomat, Office, und Royal.