Download Datenschutzerklärung nach Artikel 13 DSGVO

(1) Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Umfrage über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Burg-Wächter KG informieren.
Die Burg-Wächter KG nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Wer erfasst Ihre Daten (Verantwortliche Stelle)

(2) Verantwortlicher, im Sinne der DSGVO, ist die natürliche oder juristische Person welche für die Durchführung der Umfrage verantwortlich ist.

Unsere Kontaktdaten sind:

Burg-Wächter KG
Altenhofer Weg 15
D-58300 Wetter

Telefon: +49 (0)2335 965-0

E-Mail: info@old.burg.biz

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

(3) Die hier stattfindende Umfrage erfolgt in Abstimmung mit der Geschäftsführung der Burg-Wächter KG. Sie erfolgt über das System LamaPoll, wo Die Antworten bis zur Auswertung und Löschung gespeichert werden.

Die Burg-Wächter KG erhebt in dieser Umfrage nur sachliche Daten, deren Inhalt in der einleitenden Email beschrieben wurde. Im Rahmen des Zugriffs auf das Umfrage-Tools werden keine Namen der ausfüllenden Personen erfasst und/oder im Zusammenhang mit den gegebenen Antworten gespeichert.

Die inhaltliche Auswertung erfolgt in Abstimmung mit der Geschäftsführung. Personenbezogenen Daten werden im Rahmen dieser Umfrage nicht gespeichert. Sofern Sie wider Erwarten/aus Versehen/fälschlicherweise im Rahmen der Beantwortung in Textfelder personenbezogenen Daten angeben, die Rückschlüsse auf Ihre Person geben könnten, werden diese im Rahmen der Auswertung gelöscht.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer (diese werden nicht im Rahmen der Antworten erfasst). Gespeichert für den erwähnten Zweck werden nur die Hinweise, die dem vertrieblichen Zweck dienen, unter Ausschluss jeglicher personenbezogenen Daten.

Die Erfassung der Daten erfolgt dabei durch Sie freiwillig, in dem Sie an der Befragung teilnehmen, auf Basis des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO und aufgrund eines Berechtigten Interesses der Burg-Wächter KG, auf Basis des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.

Zugriffsdaten

(4) Burg-Wächter nutzt den Internetdienst LamaPoll, zur Durchführung der Umfrage. Wenn Sie auf eine Umfrage zugreifen, werden durch LamaPoll automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst.

Diese Daten (Server-Logfiles) beinhalten:

• Zugriffszeitpunkt (Datum & Uhrzeit)
• Ihren Webbrowser
• Ihr Betriebssystem
• die aufgerufene Umfrage
• ggf. die Webseite von der aus Sie die Umfrage aufgerufen haben (Referrer URL)
• IP-Adresse

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Daten, welche keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Daten sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Umfragen korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie sind für Betrieb, Wartung, Schutz und Überwachung der ordnungsgemäßen Funktionsweise des Systems erforderlich. Im Missbrauchsfall werden diese Protokolle genutzt, um Reproduktionsszenarien und ggf. von uns zu erbringende Nachweise zu erstellen. Im Fehlerfall werden diese Protokolle genutzt, um ein schnellstmögliches Systemupdate zu ermöglichen. LamaPoll nutzt diese Daten ausschließlich im Bedarfsfall und nur für den Schutz, die Wartung und zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs des Systems.

Weitere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung der Plattform LamaPoll entnehmen: https://www.lamapoll.de/cms/files/files/Datenschutzerkl%C3%A4rung%20-%20Teilnehmer.pdf

Löschung von Daten nach Beendigung der Umfrage

(5) Von uns gespeicherte Daten werden auf Microsoft Forms, mit Abschluss der Umfrage, spätestens am 31.05.2021, gelöscht.

Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Wie erhebt Burg-Wächter Daten und wo und wie lange werden diese Daten gespeichert?

(6) Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

(7) Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Wie werden Cookies von Burg-Wächter genutzt?

(8) Die Applikation LamaPoll setzt ein Cookie, um festzustellen, ob Sie bereits an der Umfrage teilgenommen haben, da Sie das nur einmal dürfen.
Die Nutzung dieser Cookies ist für die Funktion des Portals zwingend notwendig und wird aufgrund Ihrer Einwilligung (im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dass diese funktionalen Cookies gespeichert werden dürfen, sowie aufgrund eines berechtigten Interesses der Burg-Wächter (im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) vorgenommen. Sollten Sie der Speicherung von Cookies nicht zustimmen, so können Sie nicht an der Umfrage teilnehmen nutzen.

Mit wem teilt Burg-Wächter Ihre Daten?

(9) Die Umfragesoftware LamaPoll wird von der Lamano GmbH & Co. KG, Prenzlauer Allee 36 G, 10405 Berlin in Deutschland betrieben und in deren Auftrag gehostet. Betreiber des Rechenzentrums ist die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Dies dient zur Vertragserfüllung von Burg-Wächter im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und stellt zudem ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Burg-Wächter hat mit dem Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO geschlossen.

Welche Rechte haben Sie als Benutzer?

(10) Sie haben das Recht die Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der in „(2)“ angegebenen Adresse an uns wenden. Als Auftragsverarbeiter leiten wir dann Ihre Anfrage umgehend an unseren Auftraggeber weiter. Teilen Sie uns dabei bitte mit, bei welchem Unternehmen Sie beschäftigt sind.
(11) Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten bei uns zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der in „(2)“ angegebenen Adresse an uns wenden. Als Auftragsverarbeiter leiten wir dann Ihre Löschanfrage umgehend an unseren Auftraggeber weiter. Teilen Sie uns dabei bitte mit, bei welchem Unternehmen Sie beschäftigt sind.
(12) Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der in „(2)“ angegebenen Adresse an uns wenden. Als Auftragsverarbeiter leiten wir dann Ihre Anfrage umgehend an unseren Auftraggeber weiter. Teilen Sie uns dabei bitte mit, bei welchem Unternehmen Sie beschäftigt sind.

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

• Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer        personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
• Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

(13) Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der in „(2)“ angegebenen Adresse an uns wenden. Als Auftragsverarbeiter leiten wir dann Ihre Anfrage umgehend an unseren Auftraggeber weiter. Teilen Sie uns dabei bitte mit, bei welchem Unternehmen Sie beschäftigt sind. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung nicht geben oder widerrufen, können Sie diese Umfragesoftware jedoch nicht mehr nutzen.

(14) Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Wenn Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung nicht geben oder widerrufen, können Sie diese App jedoch nicht mehr nutzen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der in „(2)“ angegebenen Adresse an uns wenden. Als Auftragsverarbeiter leiten wir dann Ihre Anfrage umgehend an unseren Auftraggeber weiter. Teilen Sie uns dabei bitte mit, bei welchem Unternehmen Sie beschäftigt sind.

(15) Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der in „(2)“ angegebenen Adresse an uns wenden. Als Auftragsverarbeiter leiten wir dann Ihre Anfrage umgehend an unseren Auftraggeber weiter. Teilen Sie uns dabei bitte mit, bei welchem Unternehmen Sie beschäftigt sind.
(16) Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

(17) Burg-Wächter hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, an den Sie sich ebenfalls bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden können.

René Raumanns & Christian Schosnig

ext. bestellte Datenschutzbeauftragte der Burg-Wächter KG
SNS Systems GmbH
Buchenberger Str. 18
87448 Waltenhofen
Deutschland

Telefon: +49 6102 7751 500
E-Mail: datenschutz@old.burg.biz

 

Download Datenschutzerklärung nach Artikel 13 DSGVO